Direkt zum Inhalt

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Nachhaltige Trockenblumen und Frischblumen

unser Showroom vor Ort
July

Nachhaltige Trockenblumen und Frischblumen

Warum sind Trockenblumen nachhaltiger als frische Blumen?

Wir beziehen unsere Trockenblumen von Händlern aus Deutschland und dem europäischen Nachbarländer, damit wir Transportwege und Energieverbräuche mit dem einhergehenden CO2 Ausstoß so gering wie möglich halten.

Nach der Ernte werden Trockenblumen lokal und in den meisten Fällen direkt in der Sonne getrocknet. Dies erspart in der Lieferkette viel Energie für das Kühlen der Schnittblumen, so wie die Wassermengen für die Frischblumen.

Auch der Lebenszyklus einer Trockenblume ist gegenüber der Schnittblume länger, durch die Haltbarkeit sowie die Wiederverwendbarkeit in verschiedenen Arrangements oder Do It Yourself Projekten.

Aber auch an Schnittblumen kann man die Nachhaltigkeit verbessern, wir von Fleuretc kooperieren mit Blumenhändler, von denen wir Rückläufer aufkaufen und lokal in unserem Ladengeschäft vergünstigt verkaufen. Somit bekommen die Blumen doch noch einen Einsatz.

Viele unsere Kunden nutzen gerne diese Möglichkeit und sind erfreut das die Schnittblumensträusse weitere 5-7 Tage ihre dekorative Bracht zeigen.

Wir von Fleuretc nutzen für unsere Laden-, Büro- und Lagerflächen  Biogheizgas und grünen Strom.

Read more

Trockenblumen - ein zeitloser Trend für stilvolle Inneneinrichtung

Trockenblumen - ein zeitloser Trend für stilvolle Inneneinrichtung

Die Welt der Inneneinrichtung ist ständig im Wandel, aber einige Trends kommen und bleiben – so wie Trockenblumen. Einst als altmodisch betrachtet, erleben sie heute ein großes Comeback. Sie sind n...

Weiterlesen
Die Olympiade 2024 geht zu Ende - Gratulation an die Athleten
Sommer

Die Olympiade 2024 geht zu Ende - Gratulation an die Athleten

  Die Olympia 2024 geht heute zu Ende und das Feuer wird wieder gelöscht. Viele Athleten konnten erfolgreich eine lange Zeit der Vorbereitung krönen. In der Antike bekamen nur die erst- und zweitpl...

Weiterlesen